Geomaticians

Germany

Dynamische 3D-visualisierung Der Wasserspiegellagen

Das Tiefbau- und Vermessungsamt der Landeshauptstadt Wiesbaden, Abteilung Stadtvermessung, hat in enger Abstimmung mit der Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) realisieren können, dass die Wasserspiegellagen für den Rhein und der Mainmündung für den Bereich Wiesbaden dreidimensional (3D) visualisiert werden. Diese waren beim BfG nur zweidimensional für Jedermann abrufbar. Mithilfe dieser Anwendung ist eine Ersteinschätzung bei verschiedenen ...
wiesbadenaktuell.de
Deutschland Verlor In Den Letzten Zwei Jahrzehnten Durchschnittlich 760 Millionen Tonnen Wasser Pro Jahr

Deutschland Verlor In Den Letzten Zwei Jahrzehnten Durchschnittlich 760 Millionen Tonnen Wasser Pro Jahr

Die letzten fünf Jahre in Deutschland waren von massiven Sommerdürren geprägt. Sehr viel Wasser ging verloren. Nur: Wie hoch die Verluste genau waren und ob sich daraus ein Trend für die Zukunft ableiten lässt, sind nach wie vor offene Fragen. Ein Team des Deutschen GeoForschungsZentrums (GFZ) hat nun mit Kolleg:innen die Jahre 2002-2022 genauer untersucht. ...
idw-online.de

UP42 Expands Aerial Imagery And Geospatial Data Portfolio With Vexcel

UP42, the geospatial developer platform and marketplace, has significantly expanded its aerial imagery and elevation data portfolio through a partnership with Vexcel. The Vexcel Data Program delivers geospatial data products with high accuracy, spatial resolution, and consistency. Vexcel’s aerial data collection initiative is capturing ultra-high-resolution imagery (at 7.5 to 15cm resolution) and related geospatial data ...
.geospatialworld.net
Observing Group-living Animals With Drones And Computer Vision

Observing Group-living Animals With Drones And Computer Vision

To explore animal groups such as zebras or gelada monkeys, Ben Koger, Blair Costelloe, Iain Couzin, and other researchers from the Max Planck Institute of Animal Behavior, the CASCB at the University of Konstanz, and Aarhus University developed a new method for collecting data about animal behaviour and the animals’ surrounding natural physical landscape using ...
National Forest Maps Of Germany Based On Current Satellite Imagery And Terrestrial Data

National Forest Maps Of Germany Based On Current Satellite Imagery And Terrestrial Data

The Thünen Institute now offers interactive forest maps through the Thünen Atlas (http://atlas.thuenen.de) that provide a nationwide overview of the stocked forest area—i.e., the area on which trees grow—and the dominant tree species. The digital maps have a resolution of 10m x 10m. The map of dominant tree species is based on data from the ...
phys.org

Dresden Maps All Roofs In The City, To See If They’re Suitable For Solar

Last week, local authorities in Dresden, Germany, unveiled several new digital tools that would greatly help the city’s private residents adopt solar energy. Officials published two interactive maps of the city, one 3D and one flat, to give people an overview of the suitability of their houses for roof or façade photovoltaics. The maps were ...
Les Données Satellitaires Au Service De La Gestion Des Littoraux Face Au Changement Climatique Bilan Du Programme Européen ‘ESA Coastal Erosion’ Mené Par I-sea

Les Données Satellitaires Au Service De La Gestion Des Littoraux Face Au Changement Climatique : Bilan Du Programme Européen ‘ESA Coastal Erosion’ Mené Par I-sea

Spécialisée dans la surveillance de la Biodiversité et du Littoral, l’entreprise bordelaise i-Sea est le chef de file de ESA Coastal Erosion, un programme européen de grande envergure initié en 2019 sous l’égide de l’ESA, l’Agence Spatiale Européenne. Basé sur l’observation satellitaire du littoral dans le but de prévenir et lutter contre le recul du ...
cdurable.info
Researchers To Explore Issues And Challenges To Suburban Densification

Researchers To Explore Issues And Challenges To Suburban Densification

Researchers from the University of Liverpool are part of a new European project to explore the challenges, drivers and barriers of making suburban areas more populated. The SUBDENSE project, which involves TU Dortmund University, the Institut national de l’information géographique et forestière (IGN) and the IOER Leibniz Institute of Ecological Urban and Regional Development, was ...
news.liverpool.ac.uk
Invasive Plant Species Will Spread Even Further In Germany According To Simulation Study

Invasive Plant Species Will Spread Even Further In Germany According To Simulation Study

Many invasive plant species have not yet filled their potentially suitable habitat. This is what geographers at Leipzig University established in a recent simulation study. They coupled different data sets to predict the probability of occurrence of selected invasive plant species for any location in Germany. “Using satellite imagery to divide Germany into quadrants, I ...
phys.org

Mercedes-Benz And Google Join Forces To Create Next-generation Navigation Experience

Mercedes-Benz and Google announced today a long-term strategic partnership to further accelerate auto innovation and create the industry’s next-generation digital luxury car experience. With this partnership, Mercedes-Benz will be the first automaker to build its own branded navigation experience based on new in-car data and navigation capabilities from Google Maps Platform. This will give the ...
prnewswire.com
Wasserknappheit In Iran Ist Hausgemacht

Wasserknappheit In Iran Ist Hausgemacht

Forschende des Deutschen GeoForschungsZentrums GFZ haben zusammen mit Kolleg:innen der Universität Stuttgart und des Karlsruher Instituts für Technologie KIT die Entwicklung der letzten zwanzig Jahre für den gesamten Iran nachgezeichnet. Die Studie erschien kürzlich in der Fachzeitschrift Scientific Reports. Das Team nutzte dafür ausschließlich global verfügbare Datensätze, u.a. MODIS-Satellitenzeitreihendaten, Daten der GRACE/-FO-Satellitenmissionen und ERA5-Reanalyse-Klimadaten. Für ...
gfz-potsdam.de

یافته محققان دانشکده جغرافیا دانشگاه تهران درباره تأثیر منفی پدیده سایه بر روی داده‌های دریافتی از تصاویر ماهواره‌ای

به گزارش روابط عمومی دانشگاه تهران، گروهی از محققان دانشگاه تهران در پژوهشی به سرپرستی دکتر سید کاظم علوی‌پناه نشان دادند که سایه اثرات منفی قابل ملاحظه‌ای بر اطلاعات خصوصیات سطح زمین استخراج شده از تصاویر ماهواره‌ای می‌گذارد. وی با بیان اینکه بررسی اثرات پدیده سایه بر روی داده‌های دریافتی از تصاویر ماهواره‌ها حاصل یک ...
news.ut.ac.ir
Mit Satelliten-daten Maßnahmen Gegen Waldschäden Planen

Mit Satelliten-daten Maßnahmen Gegen Waldschäden Planen

Ein Forschungsteam am Geographischen Institut der Universität Göttingen ist mit dem Teilprojekt „Fernerkundung“ an dem Verbundvorhaben „ResEt-Fi – Wegbereiter Wiederbewaldung: Regionales Flächenmanagement“ beteiligt. Dieser Verbund will Werkzeuge und Konzepte entwickeln, um die Planung und Umsetzung der Wiederbewaldung zu unterstützen. In dem Göttinger Teilprojekt werden in den kommenden drei Jahren Datensätze zur Beschreibung des Mikroklimas und ...
innovations-report.de
Studying The Feasibility Of Drones For Collecting Environmental Dat

Studying The Feasibility Of Drones For Collecting Environmental Data

For a feasibility study, Mirjana Bevanda, together with Antonio Castañeda and other colleagues, imaged the Neue Universität on Sanderring and parts of Würzburg’s Ringpark with drones in 2022. Lidar, a form of three-dimensional laser scanning, as well as thermal and multispectral sensors were used. The latter capture five to ten wavelengths of light and thus ...
phys.org
Te­le­spa­zio Und Dlr-gfr Be­kräf­ti­gen Ihr En­ga­ge­ment Im Ga­li­leo-pro­gramm Durch Ihr Er­folg­rei­ches Joint-ven­ture Spaceo­pal

Te­le­spa­zio Und Dlr-gfr Be­kräf­ti­gen Ihr En­ga­ge­ment Im Ga­li­leo-pro­gramm Durch Ihr Er­folg­rei­ches Joint-ven­ture Spaceo­pal

Telespazio und die DLR Gesellschaft für Raumfahrtanwendungen (DLR-GfR) mbH haben eine Vereinbarung zur Erneuerung ihrer Partnerschaft für Betrieb und Management des Galileo-Satellitensystems unterzeichnet. Die Vereinbarung gilt für kommende Jahre und Satellitengenerationen. spaceopal, ein Gemeinschaftsunternehmen, das zu gleichen Teilen von Telespazio und der DLR-GfR gehalten wird, soll laufende und zukünftige Aufgaben weiterführen. spaceopal ist seit 2016 ...
dlr.de

Ki-unterstütztes Datenprodukt Wertet Standortanalysen Auf Digitalen Landkarten Auf

„Gleich und Gleich gesellt sich auch im Handel gern”, sagt Marc Urner, Senior Manager bei WIGeoGIS, einem der führenden Anbieter von Geomarketing und GIS-Software in Europa. „So wird man zum Beispiel in einer Luxusmeile keinen Hermes Paketshop finden, dafür aber einen Hermès Paris“, erklärt er. Anders gesagt: Handel, Gastronomie und konsumnahe Dienstleister suchen für ihre ...
ots.at
Kieler Forschende Bauen Für Stadt Einmaliges 3-d-energiemodell - Um Sparpotential Aufzuzeigen

Kieler Forschende Bauen Für Stadt Einmaliges 3-d-energiemodell – Um Sparpotential Aufzuzeigen

Angesichts der aktuell befürchteten Energieknappheit im Wärmesektor diskutieren Politik, Wirtschaft und Gesellschaft intensiv über den Heizenergiebedarf und mögliche Einsparmaßnahmen für Industrie, Gewerbe und private Haushalte. Grundlage dafür ist eine belastbare Datenbasis. Genau daran arbeiten jetzt Forschende der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) zusammen mit dem global tätigen Energie-Unternehmen Shell. Unterstützt werden sie dabei von dem Klimaschutzmanagement ...
uni-kiel.de
Quantum-Systems And SKYLAB Partner To Provide Foresters With Digital Forest Management Information

Quantum-Systems And SKYLAB Partner To Provide Foresters With Digital Forest Management Information

Quantum-Systems GmbH, an innovative developer, designer and manufacturer of advanced unmanned aerial systems (UAS), and SKYLAB, the fully-digitalized forest management provider, today announced a partnership to help forestry customers maximize productivity and reduce costs. Combining the state-of-the-art hardware from Quantum-Systems and the sophisticated forestry and plantation management software from SKYLAB, customers have access to a ...
suasnews.com
Kostengünstiger Sensor Erfasst Den Pegel Von Flüssen

Kostengünstiger Sensor Erfasst Den Pegel Von Flüssen

Forschende der Universität Bonn haben ein Verfahren entwickelt, mit dem sich der Wasserstand von Flüssen rund um die Uhr überwachen lässt. Der kostengünstige Sensor eignet sich etwa für flächendeckende Hochwasser-Warnsysteme. Die Studie ist in der Zeitschrift Water Resources Research erschienen. „Kern unseres Geräts ist ein kostengünstiger GNSS-Empfänger“, erklärt Dr. Makan Karegar vom Institut für Geodäsie ...
innovations-report.de
Smart Lidar Improves Response Time, Bandwidth To The Edge

Smart Lidar Improves Response Time, Bandwidth To The Edge

German-based sensor startup Blickfeld has introduced its smart lidar solution that reportedly enables the capturing and processing of 3D data on a single device for the first time. Called Qb2, the smart lidar sensor is based on Blickfeld’s solid-state software-defined lidar technology and removes the need for additional computers. It also brings faster insights, improved ...
electronics360.globalspec.com
Habitat Mapping Data Can Fill Gaps In Knowledge On Biodiversit

Habitat Mapping Data Can Fill Gaps In Knowledge On Biodiversity

Data gathered by habitat mapping programs can make important contributions to biodiversity research. They provide insight into changes of the local flora since the 1980s—a period that is not well covered by other sources of information. A team from the Martin Luther University Halle-Wittenberg and the Hamburg Authorities for the Environment, Climate, Energy and Agriculture ...
phys.org

Mapa Powie, Czy Warto Inwestować W Pompę Ciepła

To, że technologie GIS-owe wspierają wykorzystanie alternatywnych źródeł energii, nie jest niczym nowym. W ostatnich latach powszechne stały się bowiem różnorodne lokalne serwisy mapowe prezentujące potencjał solarny budynków. Dzięki nim właściciel nieruchomości może łatwo sprawdzić, czy opłaca mu się instalować panele fotowoltaiczne, a bardziej szczegółowe serwisy wskazują nawet konkretne fragmenty dachu najlepiej nadające się do ...
geoforum.pl
Szkoła Letnia W Stuttgarcie Z Udziałem Polskich Studentów

Szkoła Letnia W Stuttgarcie Z Udziałem Polskich Studentów

19 studentów Uniwersytetu Przyrodniczego we Wrocławiu wzięło udział w Szkole Letniej „Simulation in the City” zorganizowanej w dniach 14-19 września 2022 r. w Stuttgarcie w Niemczech przez tamtejszy Uniwersytet Techniczny (HFT Stuttgart). Reprezentowali oni pierwszy rok studiów magisterskich na kierunku geodezja i kartografia w dwóch specjalnościach: geoinformatyka i geodezja inżynieryjna.
geoforum.pl

Kooperation GAF AG Und BKG: Sehr Hochauflösende Satellitendaten, Produkte Und Dienste Für Mehr Als 400 Bundesbehörden

Ein umfangreicher Rahmenvertrag erweitert die erfolgreiche Zusammenarbeit der GAF mit dem Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG Bund). Das von der GAF entwickelte hochmoderne Webportal wird auf der Open Telekom Cloud (OTC) ausfallsicher betrieben. Es bietet einen umfassenden Zugang zu den Kapazitäten einer Vielzahl höchstaufgelöster, kommerzieller Erdbeobachtungssatelliten im optischen und RADAR-Bereich. Datensuche, Beauftragung von Neuaufnahmen, ...
pressebox.de
„Sea Level Map“ Zeigt Meeresspiegelanstieg Am Beispiel Von Norddeutschland

„Sea Level Map“ Zeigt Meeresspiegelanstieg Am Beispiel Von Norddeutschland

Forscher:innen aus der Geodäsie und Geoinformatik haben anhand einer Webkarte die wissenschaftlichen Ergebnisse für den Meeresspiegelanstieg visualisiert. Die interaktive Karte bildet mögliche Klimaszenarien ab. Die verschiedenen Klimaszenarien des Weltklimarates IPCC werden abgebildet und die interaktive Karte zeigt die Anzahl an betroffenen Personen in Norddeutschland an. Die Simulation zeigt verschiedene Szenarien des prognostizierten Meeresspiegelanstiegs für das ...
idw-online.de

Neues Forschungsprojekt: Warnsystem Für Gefährliche Starkregen Und Sturzfluten

In den vergangenen Jahren gab es in Deutschland immer wieder Sturzfluten mit zum Teil verheerenden Auswirkungen. Ausgelöst wurden sie durch lokalen Starkregen. Eine Warnung vor solchen Ereignissen ist bisher oft nicht möglich, weil ihre Entstehung kompliziert ist und sie meist schnell und räumlich stark begrenzt auftreten. Ein neues Forschungsprojekt soll diese Lücke im Warnsystem schließen. ...
idw-online.de

Planet Labs Unterzeichnet Vertrag Mit Dem BKG Bundesbehörden Erhalten Zugang Zu Tagesaktuellen Satellitenbildern

Planet Labs Deutschland, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Planet Labs PBC, ein führender Anbieter tagesaktueller Satellitendaten, und das Bundesamt für Kartografie und Geodäsie (BKG) haben eine Zusammenarbeit begonnen. Im Rahmen dieser stellt Planet dem BKG tagesaktuelle und hochauflösende Satellitendaten zur Verfügung, die das BKG darin unterstützen, die öffentliche und zivile Sicherheit zu gewährleisten. Mitarbeiter:innen von mehr ...
www.businesswire.com
Waldbrände Aus Dem Weltall Erkennen

Waldbrände Aus Dem Weltall Erkennen

Das vom bayerischen Raumfahrtforschungsprogramm geförderte Verbundprojekt „SERAFIM“ verfolgt das Ziel, Waldbrände mittels Satelliten schneller und besser zu detektieren. Die Professur für Erdbeobachtung an der Universität der Bundeswehr München befasst sich als Projektpartner mit der Entwicklung von vollautomatischen, KI-basierten Georeferenzierungs-Verfahren für die Infrarot-Aufnahmen der Satelliten. Die Waldbrandsaison ist momentan wieder in vollem Gange. Solche Brände gilt ...
idw-online.de

An Der TU Dresden Entwickelte Bodenfeuchteampel Zeigt, Wie Trocken Sachsens Wälder Sind

Die sächsischen Wälder sind zu trocken. Wie dramatisch die Situation ist, zeigt auch die von Dr. Rico Kronenberg von der Professur für Meteorologie an der TU Dresden entwickelte Bodenfeuchteampel. Mithilfe dieses online verfügbaren Tools können auch Laien schnell nachvollziehen, wie es um die Bodenfeuchte in den Wäldern Sachsens steht. Die eigentliche Zielgruppe sind jedoch die ...
idw-online.de